Sukkulenten – eine Mini-Welt Gärtnern und Pflanzen waren nie mein Ding. Klar mag ich Pflanzen, aber irgendwie hat bei mir nie irgendein Grünzeug lange überlebt – sogar ein Kaktus ist mal vertrocknet…! Wobei – die Sukkulenten im Gin haben überlebt…. Weiterlesen →
if you don’t do it someone else will Ein Schlüsselbrett für meinen Flur Seit mittlerweile zwei Jahren wohne ich im schönen Münster und fühle mich hier absolut wohl. Die Stadt ist wunderbar und ich habe eine kleine Wohnung in der… Weiterlesen →
Manchmal lernt man Jemanden kennen, zufällig und unerwartet und hat das Gefühl man kennt sich schon ewig. Die Wellenlänge passt und sofort gibt es diese tolle Freundschaft. Ist das auch Karma? Vor zwei Jahren habe ich Jessica kennen gelernt und… Weiterlesen →
Blätter im schwarzen Rahmen – vom Schrott zum neuesten Projekt: Jeden Monat wird in der Straße in der ich wohne der Sperrmüll abgeholt. In der Studentenstadt Münster steht dann ein buntes Allerlei vor den Häusern. Die üblichen Regale, Stühle mit… Weiterlesen →
Meine liebe Oma kann leider nicht mehr so gut laufen, daher sind mein Opa und sie oft mit dem Rollstuhl unterwegs. Kleinere Einkäufe erledigen meine Großeltern zu Fuß und damit mein Opa die Einkäufe nicht tragen muss sollte eine Rollstuhltasche… Weiterlesen →
Batman Kuscheltier – für den Mann was zu knuddeln Christian hat damals ein Foto meiner Fledermaus für mein Patenkind gesehen und nörgelt seitdem dass er auch ein Kuscheltier möchte. Seit einigen Wochen, also viel zu lange, habe ich nicht mehr… Weiterlesen →
Grüne Reißverschlüsse & Korkstoff – Kosmetiktasche Anna Ich sitze gerade mit zwei guten Freundinnen im Auto (Beifahrer natürlich) auf dem Weg nach Hannover. Von da aus geht es dann mit der Bahn weiter nach Berlin. Dort verbringen wir ein tolles… Weiterlesen →
Hat jemand mitgezählt? Die wievielte Kosmetiktasche ist diese jetzt? 😂 Ich habe wohl einen Faible für diese Kosmetiktäschchen weil sie einfach so herrlich einfach zu nähen sind und schnell fertig sind. Diese ist aus blauem und anthrazitfarbenem Baumwollstoff außen. Das… Weiterlesen →
Ich mag meinen neuen, tollen Beutel- Rucksack. Leider werden alle Sachen darin bei Regen klatschnass. Handy, Powerbank und auch mein Portemonnaie finden das nicht so lustig. Daher musste ein Täschchen her welches das Wasser abhält. Gesagt, getan: Wachstuch mit grauem… Weiterlesen →
Wie aus einem Stoffbeutel von Ikea ein Rucksack wird – Streifen schwarz und weiß – Upcycling Meine Lieblingsschwester ist aus dem heimatlichen Dorf nach Bielefeld gezogen. Beim Umzug konnte ich leider nicht helfen, weil ich im Urlaub war und bisher… Weiterlesen →
Minimalistisches Männerportemonnaie – simples Kartenetui Ein Freund hat keine klassische Geldbörse sondern nur einen Kartenhalter für seine EC-Karten. Da dieser vor ein paar Tagen das Zeitliche gesegnet hat und der Ersatz noch nicht da ist, trägt er seitdem seine Karten-Sammlung… Weiterlesen →
Warum man unbedingt einen Batman Comic Rucksack braucht… In Münster bin ich viel zu Fuß unterwegs. Radfahren lohnt sich meist nicht weil ich im Innenstadtring wohne also laufe ich meist zum Hafen, in die Innenstadt oder zum feiern in die… Weiterlesen →
Regal Upcycling – das Regal passt wieder in die Wohnung Ich bin schon gefühlte hundert Mal umgezogen (realistisch waren es vielleicht 10 Mal ). Ich habe im Dorf meiner Eltern, Bielefeld, Gütersloh, Warendorf & Everswinkel gewohnt und bin vor über… Weiterlesen →
Khaki und die Welt – Rucksack Weltenbummler Münster ist eine Fahrradstadt 🚲 und auch wenn ich kaum Fahrrad fahre sondern lieber überall hin laufe, ist ein Rucksack auf dem Fahrrad praktischer als eine normale Tasche. Ich habe mich an mein… Weiterlesen →
Streifen – beige – Ethnoband Die meisten Mädels die in meine Wohnung in Münster kommen, sind von der Aufteilung überrascht. „Warum hast du keinen Kühlschrank in der Küche?“ – „Weil die Küche mehr Schrank als Raum ist und der Kühlschrank… Weiterlesen →
Vom Milchkarton zur Tasche für die Hochzeit: Milch-Clutch Etwas länger war von mir hier nichts zu hören. Ich hatte berufliche und privat viel um die Ohren und war viel unterwegs. Ich war vor ein paar Tage in Hamburg, habe mich… Weiterlesen →
Ich mag Gin. Am liebsten aus schönen Flaschen. Aber was macht man mit diesen schönen Flaschen wenn sie leer sind? Upcycling – Bepflanzen – Sukkulenten im Gin Ich habe eine Flasche zerschlagen (leider hat es an der „Sollbruchstelle“ nicht ganz… Weiterlesen →
Eine kitschige Einhorn- Kosmetiktasche für die unkitschigste Frau die ich kenne 😉 Meine liebe Freundin Betti: sportlich, schlau, groß, witzig, stark (Eier) und so vieles mehr – hat heute Geburtstag (Häpppppiiiiii Böööööörrssssdääääääi). Als das absolute Gegenteil einer Tussi hat sie… Weiterlesen →
Buntes Wachstuch für den Frühling – Utensilo Punkte Bei diesem dauergrauen und kalten Wetter draußen fehlt mir irgendwie die Frühlings- Stimmung. Beim durchwühlen meiner Stoff-Vorräte bin ich dann auf ein tolles helles Wachstuch mit vielen bunten Punkten gestoßen und hatte… Weiterlesen →
Im Dezember letzten Jahres habe ich meinen ersten Blogpost geschrieben! Seitdem habe ich genäht, gehäkelt und upgecycled 🙂 Ich habe Snappap, Leder, Stoff, Wachstuch, Textilgarn, Holz und sogar Tetrapaks verarbeitet. Daraus entstanden sind Taschen und Täschchen, Beutel, ein Kuscheltier und ein… Weiterlesen →
© 2019 MarinaMia — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑